Wir freuen uns auf die Ausstellung des Architekturpreises Kanton Zürich 2025 bei uns!
Architekturpreis
Der Grüne Leu
David Vogt | Stiftungsratspräsident & stv. Kantonsbaumeister Kanton Zürich (Jurypräsident)
Barbara Franzen | Kantonsrätin & Präsidentin Kommission für Planung und Bau Kanton Zürich
Simon Kretz | Architekt & Städtebauer, Salewski Nater Kretz, Zürich
Pascale Bellorini | Architektin, Bellorini Architekt·innen, Bern
Simon Chessex | Architekt, Lacroix Chessex Architects, Genf
Claudia Moll | Landschaftsarchitektin, Zürich
Esther Rusnak | Architektin & Nachhaltigkeitsexpertin, Nova Energie, Basel
Silke Langenberg | Architektin & Professorin für Denkmalpflege, Zürich
Teilnahmebedingungen
Vorschläge können ab sofort bis Donnerstag, 13. März 2025 eingereicht werden. Zur Auszeichnung vorgeschlagen werden, können Bauten, welche im Kanton Zürich zwischen dem 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2024 vollendet wurden. Objekte, an denen Mitglieder der Jury massgeblich beteiligt waren, können nicht ausgezeichnet werden. Für jedes zur Auszeichnung vorgeschlagene Objekt sind die nachfolgend aufgeführten Unterlagen als Projektdokumentation auf unserer Plattform einzureichen. Unvollständige oder nicht rechtzeitig eingereichte Dossiers werden nicht beurteilt.
Projektdokumentation
Die Unterlagen sollen sich auf das Wesentliche beschränken. Sämtliche Unterlagen sind mit einer einheitlichen Bezeichnung des Werkes zu versehen.
- Darstellungsblatt (A1, 1 Blatt, Querformat, max. 20 MB, PDF) mit Situationsplan, repräsentativen Grundrissen, Schnitten, Fassaden und Konzeptskizzen sowie mindestens je einer fotografischen Aussen- und Innenaufnahme des Bauwerks
- Vier farbige reproduktionsfähige Bilder des Projektes (Format 3:2, min. 2400 px Breite, in Farbe, JPG / Titelbild Querformat)
- Objektbeschrieb von max. 2500 Zeichen (inkl. Leerzeichen) mit nachvollziehbaren Überlegungen zu den spezifischen Qualitäten des eingereichten Objekts, die zur Beurteilung gemäss den beschriebenen Kriterien dienen
Rechtliches
Mit der Abgabe der Dateien und Dokumente erklären die Teilnehmenden, dass sie entweder im Besitz der Nutzungsrechte bezüglich sämtlicher eingereichter Unterlagen sind oder die Genehmigung der Architekturschaffenden, Bauherrschaften beziehungsweise der Eigentümerschaft und Fotografen/-innen erhalten haben, die Unterlagen und Fotos im Rahmen des Online-Votings des Publikumspreises, einer Ausstellung, auf www.architekturpreis.ch und im offiziellen Jurybericht zu veröffentlichen. Der Entscheid des Preisgerichts ist nicht anfechtbar, der Rechtsweg bleibt ausgeschlossen.
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet am 11. September 2025 im Toni Areal in Zürich statt.