Typus + Struktur = Typostruktur.
Giulio Bettini und Daniel Penzis untersuchen in ihrem Buch «Typostruktur» (Park Books, 2025) Bauten aus zehn Jahrhunderten mit Blick auf deren Tragstrukturen und das ihnen innewohnende räumliche Potenzial und wie diese Strukturen als Typus zu deklinieren sind. Aus den gewonnenen Erkenntnissen heraus definieren sie den neuen Begriff der «Typostruktur» für das architektonische Entwerfen. Mit diesem Verständnis von Architektur entwickelte Bauten sind nicht nur strukturell effizient und langlebig, sondern erhalten auch räumliche Qualitäten, die ihnen eine einzigartige Identität zu verleihen vermögen.
Wir laden Sie ein, mit der Brille der Typostrukturen zu sehen – im Gespräch mit den Autoren, durch Texte aus dem Buch und anhand von grossformatigen Projektionen.